- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Gemeinwohl-Bank
- Jobs & Karriere
Sie möchten entspannt bleiben, auch wenn es an den Börsen turbulent zugeht, und außerdem Ihr Geld nach nachhaltigen Kriterien anlegen? Mit PrivatFonds: Nachhaltig von unserem Partner Union Investment haben Sie die Chance auf attraktive Erträge und die Auswahl der Anlage nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien.
Ihre Vorteile:
Mit dem Erwerb von Anteilen an PrivatFonds: Nachhaltig investieren Sie in einen Fonds, der Vermögensmanagement mit einem Nachhaltigkeitsansatz verbindet. Bei der Zusammensetzung des Fonds gehen die Fondsmanager nach einem festgelegten Verfahren vor:
1. Beurteilung der Nachhaltigkeit nach dem UI-NachhaltigkeitsRating, das unter anderem die Kriterien Umwelt, Soziales und Führungsqualität bewertet
2. Feste Ausschlussregeln für die Aufnahme von Anlagen
3. Detailanalyse nach wirtschaftlichen Anforderungen
Außerdem verfolgt der Fonds das Ziel, die Wertschwankungen der Geldanlage in einem vorgegebenen Rahmen zu halten. Er kann in unterschiedliche Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Geldmarktinstrumente investieren. Die Zusammensetzung wird laufend aktiv an das aktuelle Marktumfeld angepasst.
Lange Zeit war Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit primär mit Umwelt- und Klimaschutzfragen verbunden. Inzwischen steht der Begriff für praktisch alle Aktivitäten, die unser Leben zukunftsfähig gestalten – privat wie geschäftlich. Nachhaltigkeit hat sich inzwischen auch als Auswahlkriterium am Kapitalmarkt etabliert. Für Anleger ergeben sich daraus attraktive Möglichkeiten für ihre Geldanlage. Zurzeit sind laut Union Investment ein bis zwei Prozent aller Gelder in Deutschland nachhaltig investiert, doch die Branche wächst derzeit jährlich im zweistelligen Prozentbereich. So gibt es immer mehr Möglichkeiten für nachhaltige Geldanlagen. Dazu gehört die neue Multi-Asset-Lösung PrivatFonds: Nachhaltig von unserem Fondspartner Union Investment. Dieses Fondskonzept möchte Stabilität und Rendite mit einem nachhaltigen Investmentansatz kombinieren. Damit wird Wert auf eine verantwortungsvolle, an sozialen, ökologischen und ethischen Standards orientierten Führung von Unternehmen und Staaten gelegt.
Nachhaltigkeit und Rendite passen zusammen
Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass sich nachhaltige Investments schlechter als traditionelle Kapitalanlagen im Wert entwickeln. Zahlreiche Studien bestätigen, dass sich Nachhaltigkeit auch im Hinblick auf Ertrag und Risiken für den Kunden auszahlen kann. Nachhaltige Anlagen können beispielsweise geringere Ereignisrisiken aufweisen.
Sie überlegen, PrivatFonds: Nachhaltig als Vermögensanlage zu wählen? Hier die wichtigsten Chancen und Risiken im Überblick:
Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Die Inhalte dieses Werbematerials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Dieses Dokument wurde von der Union Investment Privatfonds GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt. Dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 01. Dezember 2018, soweit nicht anders angegeben.
Die Sparda-Bank München ist im Finanzwesen Pionier auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls. Seit über 10 Jahren und damit als erste Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie.
Die Gemeinwohl-Bilanz misst unternehmerischen Erfolg an seinem Beitrag zum Wohl der Gesellschaft. Dazu zählen ethische Aspekte wie Menschenwürde, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz, aber auch ökologische Nachhaltigkeit.
Auf unserem Blog wirtschaft-fuer-alle.de erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aspekte der Gemeinwohl-Ökonomie.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?