- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Gemeinwohl
- Magazin/Blog
Können Sie sich noch erinnern, wie viel Sie am letzten Wochenende beim Einkaufen ausgegeben haben oder was Sie jährlich für Strom und Heizung zahlen? Nur wer den Überblick über seine Finanzen hat, kann Schwachstellen aufdecken. Das macht zwar zunächst etwas Arbeit, aber es zahlt sich aus.
Einnahmen und Ausgaben ermitteln - so geht´s:
Notieren Sie in unserer Checkliste zunächst Ihre Einnahmen, über die Sie regelmäßig verfügen. Tragen Sie dann Ihre regelmäßigen Ausgaben ein. Durchforsten Sie dafür Ihre Kontoauszüge und sammeln Sie einen Monat lang die Kassenbelege Ihrer Einkäufe, Kinokarten und Restaurantrechnungen usw. Jährliche Einnahmen und Ausgaben teilen Sie einfach durch 12. Ziehen Sie nun die Zwischensumme Ihrer Einnahmen ab. Schon haben Sie einen ersten Überblick darüber, wie es momentan ganz grundsätzlich um Ihre Finanzen bestellt ist.
Digital geht vieles leichter. Das gilt auch für die Finanzplanung. Die fängt ganz einfach damit an, dass Sie Ihren genauen Kontostand kennen. Dafür können Sie die kostenlose Banking und Lifestyle-App TEO von Ihrer Sparda-Bank München nutzen. Dank ihrer Mulitbankenfähigkeit können Sie damit nicht nur jederzeit und überall Ihre Kontostände bei der Sparda-Bank München einsehen, sondern auch die bei anderen Geldinstituten.
Das spart nicht nur Zeit, sondern auch unzählige Banking-Apps. Sie integrieren nach Belieben einfach Ihre vorhandenen Konten in TEO und können wie gewohnt alle Transaktionen wie Überweisungen, Umbuchungen oder Daueraufträge durchführen. So haben Sie mit nur einer Plattform Ihre Finanzen stets im Blick.
Die innovative App kann aber noch viel mehr:
Unser Tipp: Abbonieren Sie den E-Mail-Newsletter in der TEO App und erhalten Sie exklusive Angebote, Spartipps und Neuigkeiten rund um TEO.
Die regelmäßige Kontrolle aller Einnahmen und Ausgaben ist die beste Basis für solide Finanzen. Denn nur, wer regelmäßig etwas auf der Habenseite vorzuweisen hat, kann finanzielle Risiken absichern, fürs Alter vorsorgen und Vermögen aufbauen.
Alle Kontobuchungen sehen Sie monatlich schwarz auf weiß auf Ihren Kontoauszügen. Das gilt auch für Zahlungen mit der BankCard (Debitkarte) sowie für Einkäufe, die Sie mir der Mastercard (Kreditkarte) begleichen.
Besonders komfortabel erhalten Sie Kontoauszüge in digitaler Form in der Postbox des Online-Bankings. Das schont die Umwelt gleich doppelt:
Die Kontoauszüge werden jeweils zum 4. Bankarbeitstag des Monats online gestellt. Dort können Sie die Auszüge jederzeit einsehen oder als PDF-Dateien auf Ihrem Rechner speichern. Und wenn Sie doch mal einen Beleg benötigen, können Sie Ihre Kontoauszüge ganz einfach und bequem selbst zu Hause im A4-Format ausdrucken.
Besonders praktisch: Ihnen stehen alle Kontoauszüge der letzten 4 Jahre online zur Verfügung. Zudem können Sie die Umsätze der vergangenen 10 Jahre einsehen. Dank unserer Suchfunktion sind einzelne Transaktionen, zum Beispiel Überweisungen an einen bestimmten Empfänger, ganz einfach auffindbar. Das ist dann von Vorteil, wenn Sie zum Beispiel Ihre Steuererklärung vorbereiten und nach bestimmten Zahlungen suchen.
Auf Wunsch informieren wir Sie per E-Mail, sobald ein neuer Kontoauszug oder eine Bankmitteilung in Ihrer Postbox zur Abholung bereitsteht. So verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr, die Ihre Finanzen betreffen.
Wenn Sie in TEO oder anhand der Kontoauszüge in der Postbox feststellen, dass Ihr Einkommen dauerhaft nicht reicht, um Ihre Ausgaben zu decken, wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter.
Die Berater der Sparda-Bank München unterstützen Sie ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens bei allen Fragen rund um Ihre Finanzen. Dazu gehört auch, Sie zu beraten, wie Sie aus einer dauerhaften finanziellen Schieflage herauskommen können, etwa mit einer Umschuldung.
Sollte das nicht ausreichen, empfehlen wir Ihnen professionelle Hilfe. Diese finden Sie zum Beispiel bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung (BAG-SB).
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie einen Termin
Vereinbaren Sie direkt online einen Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Bei vielen Themen haben Sie auch die Möglichkeit, eine telefonische Beratung zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Service & News auf WhatsApp
Chatten Sie mit uns und stellen Sie uns Fragen bezüglich aller Service-Themen wie z.B. Öffnungszeiten oder Bargeldversorgung.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?