- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Mission Gemeinwohl
- Jobs & Karriere
Die Fonds von ÖKOWORLD unterliegen strengen Kriterien - für Anleger*innen mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch.
Als bisher einzige Kapitalverwaltungsgesellschaft in Europa investiert ÖKOWORLD nur in Unternehmen, die nach dem Nachhaltigkeitsprinzip handeln. Ganz nach dem Motto „Gewinn mit Sinn“. Dies gilt auch für die Fondsprodukte ÖKOWORLD Ökovision Classic und ÖKOWORLD Rock'n'Roll.
Bereits seit 2008 ist ÖKOWORLD ein Partner der Sparda-Bank München. Gerne beraten wir Sie in einer Sparda-Filiale zu nachhaltigen Anlagelösungen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
ÖKOWORLD Ökovision Classic ist einer der ältesten und bekanntesten Nachhaltigkeitsfonds. Er steht seit seiner Auflegung im Jahr 1996 für konsequente Nachhaltigkeit und beweist damit, dass Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage keine isolierte Öko-Nische bedient.
Der Fonds ÖKOWORLD Ökovision Classic zielt vor allem auf Investitionen in führende Unternehmen ab, die nachhaltige, ökologische, soziale oder ethische Ziele verfolgen, welche geeignet sind, sich nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auszuwirken.
Der ÖKOWORLD Rock’n’Roll Fonds ist der erste Investmentfonds der Welt, der die Bedürfnisse, die Lebensqualität sowie die demografische Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in einer Kapitalanlage berücksichtigt. Die Anleger*innen haben in dieser Form das erste Mal die Gelegenheit, Geld langfristig für ein lebenswertes, erfolgreiches Leben ihrer Nachkommen arbeiten zu lassen.
Der erste Elternfonds der Welt: Für Anleger mit einem Bewusstsein über die Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber.
Die ÖKOWORLD Fonds zielen vor allem auf Investitionen in Unternehmen ab, die nachhaltige, ökologische, soziale oder ethische Ziele verfolgen, welche geeignet sind, sich nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auszuwirken. Dazu zählen zum Beispiel:
Zusätzlich müssen alle Unternehmen, in die die ÖKOWORLD Fonds investieren, weitere strenge allgemeine Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Im Sinne der ÖKOWORLD Ausschlusskriterien sind die Branchen mit den wichtigsten nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen aus den Anlageuniversen von vornherein ausgeschlossen. Dazu zählen:
Die Anlage-Expert*innen der Sparda Bank München beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch zu den Details sowie Chancen und Risiken. Vereinbaren Sie gleich einen Termin:
Die Sparda-Bank München ist im Finanzwesen Pionierin auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls. Seit über 10 Jahren und damit als erste Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie.
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) verfolgt eine neue Wirtschaftsform, die Fairness und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt rückt. Hierbei zählt nicht allein der Vorteil einzelner Personen oder Interessengruppen, sondern das Wohl der gesamten Gesellschaft.
Der Beitrag zum Wohl der Gesellschaft wird anhand der Gemeinwohl-Bilanz eines Unternehmens bemessen. Dort zeigt das Unternehmen sein Handeln in Bezug auf die folgenden Werte der GWÖ: Menschenwürde, Solidarität & Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz & Mitentscheidung.
Die Sparda-Bank München hat bereits ihre fünfte Gemeinwohl-Bilanz veröffentlicht und diese auch extern auditieren lassen.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?