- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Mission Gemeinwohl
- Jobs & Karriere
Die Finanzanlagen der Sparda-Bank München eG sind überwiegend ESG-konform. Das heißt, sie entsprechen unseren Anforderungen für nachhaltiges Investieren. Hierzu durchlaufen sie vor der Investition einen Prüfprozess, der dies sicherstellt.
In folgenden Fällen sind Investitionen durch die Sparda-Bank München eG grundsätzlich ausgeschlossen:
Wir zeigen, wo wir unser Geld anlegen | |
---|---|
1. Anlagen bei Kreditinstiuten ungedeckt (Anleihen, Schuldscheindarlehen, Termingelder, Einlagen, Bausparguthaben) | 2.247 Mio. € |
a) davon bei Instituten des genossenschaftlichen Finanzverbundes (z.B. DZ-Bank) | 2.020 Mio. € |
- davon Bausparguthaben | 10 Mio. € |
b) davon bei Instituten außerhalb des genossenschaftlichen Finanzverbundes | 226 Mio. € |
- davon Bausparguthaben | 46 Mio. € |
2. Anlagen bei Kreditinstituten gedeckt (Pfandbriefe nach deutschem Recht, Anleihen unterlegt mit Hypotheken bzw. öffentlichen Schuldnern) | 65 Mio. € |
3. Nachrangige Anlagen | 1 Mio. € |
- davon bei Instituten des genossenschaftlichen Finanzverbundes (z. B. DZ Bank AG) | 1 Mio. € |
4. Anlagen bei europäischen Unternehmen (exkl. Banken) | 0 Mio. € |
5. Öffentliche Anleihen von Staaten, Bundesländern, Städten, Kommunen oder Kommunen | 7 Mio. € |
6. Fonds | 259 Mio. € |
- davon Immobilienfonds (überwiegend in europäischen Büro-/Gewerbeimmobilien) | 96 Mio. € |
- davon Renten- und Wandelanleihenfonds | 93 Mio. € |
- davon Aktienfonds | 40 Mio. € |
- davon Private Equity (Unternehmensbeteiligungen) | 17 Mio. € |
- Sonstiges (z.B. liquide Mittel im Fonds) | 14 Mio. € |
Gesamt | 2.580 Mio. € |
Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (International Campaign to abolish nuclear weapons) "ICAN", die 2017 den Friedensnobelpreis für ihr Engagement gegen Atomwaffen erhielt, richtet sich in einer Kampagne gezielt an Bankkunden aus dem Genossenschaftssektor.
Unter dem Motto "Keinen Cent für Atomwaffen" fordert ICAN Bankkund*innen auf, sich mit ihrer Bank in Verbindung zu setzen und per Mail oder Brief den Stopp der Atomwaffen-Geschäfte der DZ Bank zu fordern.
Die Sparda-Bank München eG unterhält keine Kund*innen Beziehung zu Unternehmen und investiert nicht in Unternehmen, deren Kerngeschäft im Rüstungsbereich liegt. Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat Nachhaltigkeit für uns einen sehr hohen Stellenwert. Daher haben wir auch bereits im Jahr 2012 die „Prinzipien für verantwortliches Investieren“ (UN PRI) unterzeichnet, die unter anderem Investitionen in Atom- oder Waffenindustrie ausschließen. Im Jahr 2021 haben wir aufgrund des enormen und stetig ansteigenden Aufwands für die hiermit einhergehende Berichterstellung unsere Mitgliedschaft bei UN PRI gekündigt und konzentrieren uns seither auf die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer eigenen Strategie hinsichtlich unserer Eigenanlagen. Diese orientiert sich an UN PRI und berücksichtigt ESG-Kriterien.
Wir unterstützen die Forderungen von ICAN. Daher haben wir die Verantwortlichen der DZ Bank persönlich und schriftlich darum gebeten, die Standards der nachhaltigen Kreditvergabe weiter zu schärfen und Investitionen in Atomwaffen gänzlich auszuschließen.
Seither hat die DZ Bank Gruppe ihre Ausschlusskriterien zur nachhaltigen Kreditvergabe, u. a. in der Rüstungsindustrie, weiterentwickelt.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?