- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Mission Gemeinwohl
- Jobs & Karriere
„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt." - Sprichwort aus Uganda
Die Sparda-Bank München verknüpft den Genossenschaftsgedanken mit aktivem Klimaschutz. Seit 2015 pflanzen wir für jedes neue Mitglied einen Baum in unserem Geschäftsgebiet Oberbayern. Ergänzt durch weitere Aktionen konnten mittlerweile über 100.000 Bäume in der Region Wurzeln schlagen, darunter Eichen, Buchen, Tannen, Hainbuchen, Wildkirschen und Wildbirnen.
Dabei stehen uns die Fachleute der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie der Bayerischen Staatsforsten tatkräftig zur Seite.
Bereits über 105.000 Bäume hat die Sparda-Bank München eG seit 2015 für ihre Genossenschaftsmitglieder gepflanzt.
Am 11. März 2023 sind nochmal 500 Stück dazugekommen. Diese haben wir gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Mitgliedern unserer Genossenschaft in Grub bei Poing eingepflanzt.
Am 10.10.2020 feierte die Sparda-Bank München ihr 90-jähriges Bestehen und setzte im Wald von Marquartstein im Landkreis Traunstein 90 Bäume in die Erde.
Insgesamt pflanzten wir im Herbst 2020 gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Bayrischen Staatsforsten 7.000 Tannen, Lärchen, Mehlbeeren und Douglasien in den Forstrevieren Ruhpolding und Schliersee.
Starten Sie einfach das Video, um ein paar Eindrücke zu bekommen.
„Der Wald ist ein wundervoller Ort von Leben, eine Verbindung von Kraft, Energie, Gefühl, das Netzwerk der Erde."
Hier geht's zur damaligen Aktion auf Facebook
„Der Wald ist meine Seelenoase."
„Der Wald ist unser Verbündeter beim Kampf um eine lebenswerte Zukunft."
„Der Wald ist der Ort, der mich seit meiner Kindheit begleitet, erdet und verzaubert."
„Der Wald ist Heilung und zu Hause. Erholung und Ruheplatz. Zuhörer und Beobachter."
„Der Wald ist meine Kraftquelle, mein Ort, der Trost spendet und mein Ort zum Gedanken ordnen."
Die Sparda-Bank München ist im Finanzwesen Pionierin auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls. Seit über 10 Jahren und damit als erste Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie.
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) verfolgt eine neue Wirtschaftsform, die Fairness und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt rückt. Hierbei zählt nicht allein der Vorteil einzelner Personen oder Interessengruppen, sondern das Wohl der gesamten Gesellschaft.
Der Beitrag zum Wohl der Gesellschaft wird anhand der Gemeinwohl-Bilanz eines Unternehmens bemessen. Dort zeigt das Unternehmen sein Handeln in Bezug auf die folgenden Werte der GWÖ: Menschenwürde, Solidarität & Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz & Mitentscheidung.
Die Sparda-Bank München hat bereits ihre fünfte Gemeinwohl-Bilanz veröffentlicht und diese auch extern auditieren lassen.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?