- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Mission Gemeinwohl
- Jobs & Karriere
Wir sind seit unserer Gründung im Jahr 1930 eine Genossenschaftsbank. Das heißt: Wir gehören nicht anonymen Aktionärinnen und Aktionären, sondern unsere Mitgliedern. Diese können die Bank mitgestalten und über gewählte Vertreter und Vertreterinnen Einfluss auf sie nehmen.
Werden auch Sie ein Teil der mitgliederstärksten Genossenschaftsbank in Bayern und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige und enkeltaugliche Zukunft gestalten.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit wird vielen immer wichtiger. Dabei spielen auch Finanzen eine wichtige Rolle.
Was viele nicht wissen: Als Mitglied können Sie mit Ihrem Geld einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und direkten Einfluss auf die Zukunft nehmen.
Als Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und unterstützen zahlreiche gemeinnützige Projekte und Einrichtungen in unserer Region.
Helmut Lind erzählt in dieser Folge unseres Podcast "Zeit zum Umdenken", was eine Genossenschaft eigentlich genau ist, wie die Mitbestimmung von Mitgliedern, Finanzpartner*innen und Eigentümer*innen aussieht und wie Genossenschaft und Gemeinwohl-Ökonomie zusammen passen.
Genossenschaftsanteile sind eine Anlagealternative mit sozialem Charakter. Warum es sich daher auch aus finanzieller Sicht lohnen kann, Genossenschaftsanteile zu zeichnen, lesen Sie jetzt auf unserem Gemeinwohl-Blog. Hier erhalten Sie außerdem zusätzliche Hintergrundinfos zu Genossenschaften.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen - wir freuen uns, dass Sie Teil unserer starken Gemeinschaft werden oder sind.
Jeder, der Teil unserer starken Gemeinschaft werden möchte, kann Mitglied werden.
Um Mitglied der Sparda-Bank München zu werden, zeichnen Sie einen oder mehrere Genossenschaftsanteile. Einen Genossenschaftsanteil erwerben Sie für 52,- Euro. Sollten Sie einmal nicht mehr Mitglied sein wollen, erhalten Sie den vollen Betrag zurück.
Bei einer Kündigung bis zum 30.09. eines Jahres erfolgt die Auszahlung Ihrer Mitgliedschaftsanteile nach der Vertreter*innen Versammlung im Folgejahr (ca. Ende Juni). Kündigen Sie nach dem 30.09. eines Jahres, erfolgt die Auszahlung nach der Vertreter*innen Versammlung im übernächsten Jahr.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie ein Gutschriftskonto für die Auszahlung des Guthabens angeben, das auf Ihren Namen geführt wird und das zum Zeitpunkt der Auszahlung bestehen wird.
Die Kündigung der Anteile kann schriftlich per Brief oder vor Ort in einer unserer Filialen erfolgen.
Seit 2015 pflanzen wir für jedes neue Mitglied unserer Genossenschaft einen Baum in unserem Geschäftsgebiet Oberbayern.
Ergänzt durch weitere Aktionen konnten mittlerweile über 100.000 Bäume in der Region Wurzeln schlagen, darunter Eichen, Buchen, Tannen, Hainbuchen, Wildkirschen und Wildbirnen.
Sie legen Wert auf persönliche Beratung? Wir sind für Sie da.
Durch unsere regionale Verwurzelung kennen wir die Bedürfnisse unserer Kundschaft sehr gut und richten unsere Beratung auf die Gegebenheiten der Region Oberbayern aus.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in einer Filiale in Ihrer Nähe.
Die Sparda-Bank München ist im Finanzwesen Pionierin auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls. Seit über 10 Jahren und damit als erste Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie.
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) verfolgt eine neue Wirtschaftsform, die Fairness und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt rückt. Hierbei zählt nicht allein der Vorteil einzelner Personen oder Interessengruppen, sondern das Wohl der gesamten Gesellschaft.
Der Beitrag zum Wohl der Gesellschaft wird anhand der Gemeinwohl-Bilanz eines Unternehmens bemessen. Dort zeigt das Unternehmen sein Handeln in Bezug auf die folgenden Werte der GWÖ: Menschenwürde, Solidarität & Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz & Mitentscheidung.
Die Sparda-Bank München hat bereits ihre fünfte Gemeinwohl-Bilanz veröffentlicht und diese auch extern auditieren lassen.
Die Studie der ServiceValue GmbH liefert einen aktuellen Überblick, wie die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland das nachhaltige Engagement von mehr als 1.500 Anbietern / Marken bewerten.
In der Kategorie "Filialbanken" wurden die Sparda-Banken mit dem Prädikat "Sehr stark" ausgezeichnet.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?