- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Gemeinwohl
- Magazin/Blog
Gemeinsam mit anderen Sparda-Banken haben wir TEO, unser neues Online-Banking, entwickelt. Zuerst in der App-Version für mobiles Banking und jetzt auch in der Web-Version für PC, Tablet oder Laptop.
TEO ist eine komplett neue Anwendung - deshalb ist es auch erforderlich, sich mit einem neuen Nutzerkonto zu registrieren.
Die Registrierung ist ganz einfach:
Die nachfolgenden Links führen zur detaillierten PDF-Anleitung für die Registrierung und zur Anmeldeseite für TEO Web:
Für die Erledigung Ihrer Bankgeschäfte am PC können Sie Ihr SpardaOnline-Banking und TEO Web noch bis 15.06.2021 parallel nutzen. Beide Anwendungen erreichen Sie oben rechts auf unserer Homepage durch den Klick auf "Online-Banking".
Mit dem neuen TEO Update seit Anfang April erwarten Sie neben allgemeinen Optimierungen und Fehlerbehebungen einige neue Funktionen. Hier die Highlights:
Die Erstregistrierung können Sie entweder in der TEO App oder in TEO Web durchführen. TEO App und Web leiten den Nutzer durch die Registrierung und Einrichtung des TEO Accounts.Als Hilfestellung steht dafür auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Download zur Verfügung:
Unsere Anleitungsvideos bieten Ihnen zusätzliche Unterstützung:
Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste von TEO Web auf das Briefsymbol und Sie gelangen direkt zur Postbox. Ansonsten ist die Postbox auch im Bereich „Sicherheit und Service“ abrufbar.
Neben den Kontoauszügen stellen wir Ihnen in der Postbox auch wichtigen Informationen als Mitteilung zur Verfügung. Zum 4. Bankarbeitstag eines jeden Monats liegt Ihr Kontoauszug als PDF mit allen Umsätzen des Vormonats sicher in Ihrer Postbox.
Und weil es sich viele Nutzer gewünscht haben: Die Integration der Postbox in die TEO App ist bereits fest eingeplant!
Hierfür gab es zwei wichtige Gründe: Zum einen mussten wir ein neues Online-Banking entwickeln, um die Anforderungen der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie der Europäischen Union (PSD2) zu erfüllen. Hier waren wir gefordert, sogenannte Schnittstellen für Drittanbieter zur Verfügung zu stellen. So entstand TEO. Um Know-how zu bündeln, Erfahrungen und Synergieeffekte der Sparda-Gruppe nutzen zu können, gründeten 7 Sparda-Banken zur Entwicklung und Betreuung von TEO die Firma Comeco GmbH & Co. KG als Tochtergesellschaft.
Zum anderen wollten wir für unsere Mitglieder eine Plattform schaffen, die über den Zahlungsverkehr hinaus einen Zusatznutzen und persönliche Vorteile bietet. Wir wollen mit TEO eine aktive Kundenorientierung leben und unsere Mitglieder in eine Zukunft mitnehmen, in der ihre Hausbank zu einem lebensbegleitenden Anbieter von persönlichen Kundenvorteilen wird.
In einzelnen Fällen kann es in TEO Web aufgrund von Browsereinstellungen zu Schwierigkeiten bei der Kontoverbindung von Sparda-Konten kommen. So kann es passieren, dass bei der finalen Bestätigung der Kontoverbindung der Prozess auf den Anfang zurückspringt und erneut der TEO Login-Bildschirm erscheint. Diese „Schleife“ verhindert den Abschluss des Vorgangs. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an einer Lösung, die mit einer der nächsten TEO Versionen verfügbar sein wird. Das Problem kann bis dahin durch Anpassungen der Browser-Einstellungen gelöst werden. Mit den geänderten Browser-Einstellungen kann das Konto verbunden werden.
Hier finden Sie eine Anleitung für die korrekten Einstellungen der Browser Firefox, Safari, Chrome und Edge:
Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig bei TEO und führen Sie die Anmeldung durch. Dann ändert sich nichts für Sie und Sie haben in TEO Web weiterhin Zugriff auf die Postbox, in die wir wichtige Mitteilungen sowie die digitalen Kontoauszüge einstellen.
Ohne Registrierung im neuen Banking TEO erlischt ansonsten der Zugriff aufs Online-Banking und auf die Postbox. Dies würde einen Wechsel vom Sparda Girokonto Online (1,90 Euro monatliche Kontoführung) in das Kontomodell Girokonto Klassik (4,90 Euro monatliche Kontoführung) zur Folge haben. Unsere jungen Girokonten (SpardaYoung+ und Sparda Girokonto Start) sind hiervon nicht betroffen.
TEO wurde von unserem Partnerunternehmen COMECO entwickelt. Die COMECO GmbH & Co. KG ist ein von sieben Sparda-Banken gegründeter, jedoch unabhängiger Zahlungsauslösedienst mit Bankzulassung, an dem die Gründerbanken auch weiterhin beteiligt sind - darunter auch die Sparda-Bank München eG. TEO unterliegt europäischem Datenschutzrecht. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und die Verarbeitung findet in einem deutschen Rechenzentrum mit Zertifizierung nach ISO 27001 statt.
Gerne können Sie folgendermaßen mit uns in Kontakt treten:
Wir sind für Sie da!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie einen Termin
Vereinbaren Sie direkt online einen Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Bei vielen Themen haben Sie auch die Möglichkeit, eine telefonische Beratung zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Service & News auf WhatsApp
Chatten Sie mit uns und stellen Sie uns Fragen bezüglich aller Service-Themen wie z.B. Öffnungszeiten oder Bargeldversorgung.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?