- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Gemeinwohl-Bank
- Jobs & Karriere
Ihren easyCredit und/oder Ihre easyCredit-Finanzreserve können Sie jetzt direkt in TEO abschließen und bestehende Anträge einsehen. Voraussetzung für den Antrag ist, dass mindestens ein Sparda-Bank-Konto eingebunden sein muss und dessen Authentifizierung aktuell ist. Zusätzlich muss der Vor- und Nachname des TEO-Nutzers (im TEO Profil) mit Vor- und Nachname des Kontoinhabers übereinstimmen.
So gelangen Sie zur neuen easyCredit Antragsstrecke:
Oder Sie folgen einfach unserem Link.
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (PSD2-Verordnung) fordert TEO Sie alle 90 Tage zu einer sogenannten starken Authentifizierung auf. Diese Vorschriften gelten für alle Banken und haben das Ziel, bei Bankgeschäften die Sicherheit zu erhöhen.
Diese starke Authentifizierung kann ebenfalls erfolgen, wenn TEO ein Update bereitstellt oder wenn Sie ihr bestehendes TEO Passwort durch ein neues ersetzt haben.
In unseren PDFs erklären wir Ihnen die Registrierung Schritt für Schritt:
Wechsel von alt zu neu
Die Freigabeverfahren der Sparda-Bank München bleiben auch bei TEO bestehen. Sie geben also weiterhin Ihre Aufträge mit einem dieser Verfahren frei. Bitte beachten Sie die Besonderheit bei der mobileTAN.
1) Ihr Zugang ist gesperrt, weil Sie die Online-PIN falsch eingegeben haben
Wenden Sie sich an Ihre Sparda-Bank, um die PIN-Sperre aufheben zu lassen. Unser Service-Telefon ist rund um die Uhr unter der 089 55142-400 für Sie erreichbar. Auch vor Ort in unseren Filialen können Sie die Sperre aufheben lassen.
2) Sie haben Ihre PIN vergessen
Wir können Ihnen in diesem Fall schnell und einfach eine neue Erst-PIN zusenden. Unser Service-Telefon ist rund um die Uhr unter der 089 55142-400 für Sie erreichbar. Auch vor Ort in unseren Filialen können Sie eine neue Erst-PIN beantragen.
In diesem Fall haben Sie in der Regel bereits eine Registrierung in TEO vorgenommen bzw. diese begonnen. Gehen Sie wie folgt vor:
In diesem Fall erhalten Sie zunächst folgende Fehlermeldung: „Institut ungültig, Institut konnte nicht ermittelt werden.“
Sie können ihr Konto aber dennoch verknüpfen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:
Wann erhalte ich eine neue PIN?
Eine neue PIN (auch Ersteinstiegs-PIN genannt) erhalten Sie von, wenn Sie erstmalig einen Zugang zu unserem Online-Banking beantragen. Wenn ihr Zugang wegen mehrfacher Falscheingabe gesperrt ist, können Sie ebenfalls eine neue PIN anfordern. In beiden Fällen wird Ihnen die PIN aus Sicherheitsgründen per Brief zugestellt.
Bitte löschen Sie in diesem Fall den Cache (= Speicher) Ihres Browsers. Schließen Sie danach den Browser und öffnen Sie ihn erneut. Dann können Sie TEO Web wieder wie gewohnt nutzen.
So löschen Sie den Cache:
Die wichtigsten TEO-Funktionen erklären wir Ihnen in unseren Videos.
Unser Sicherheitscockpit erreichen Sie in TEO Web im Bereich "Sicherheit und Service". Dort können Sie einfach und bequem sicherheitsrelevante Einstellungen für Ihr Online-Banking vornehmen, z.B.:
Wir haben mit einigen Kundinnen und Kunden persönlich über unser neues Online-Banking TEO gesprochen. Warum gefällt ihnen TEO? Und was ist ihre Lieblingsfunktion?
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie direkt online Ihren Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der digitalen Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?