- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Gemeinwohl
- Magazin/Blog
So einfach ist mobiles Banking mit Ihrem Girokonto: Nutzen Sie unsere SecureApp und bestätigen Sie Ihre Überweisungen, Daueraufträge, Serviceaufträge und vieles mehr ganz einfach ohne TAN-Eingabe.
Gut zu wissen: Die SecureApp bleibt auch bei TEO, unserem neuen Online-Banking, als Freigabeverfahren bestehen.
Sie können unsere SecureApp auch als Anwendung auf Ihrem PC oder Mac nutzen.
Zur Aktivierung der SpardaSecureApp laden Sie diese aus dem AppStore oder PlayStore auf Ihr mobiles Endgerät. Nach erfolgreichem Download starten Sie die SpardaSecureApp. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, Ihren Aktivierungscode, Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort anzugeben.
Aktivierungscode online anfordern
Den Aktivierungscode für die SecureApp können Sie im Online-Banking („Sicherheit“ – „Authentifizierung“) beantragen. Der Code wird Ihnen wenige Tage später per Brief zugestellt.
Aktivierungscode in der Filiale
Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, sich einen Aktivierungscode direkt vor Ort in einer Filiale erstellen zu lassen.
Bei Aktivierungscodes per Post oder in der Filiale müssen Sie die Benutzerkennung und den Aktivierungscode manuell eingeben. Wählen Sie hierzu in der SecureApp vor der Einrichtung den Button „Manuell“. Vergeben Sie anschließend ein persönliches Passwort. Dieses besteht aus mindestens acht bis maximal 16 Zeichen und muss mindestens einen Groß- und Kleinbuchstaben sowie eine Zahl enthalten. Sonderzeichen sind hierbei möglich. Danach werden Sie zur Eingabe eines Gerätenamens aufgefordert. Sie können die Standardbelegung übernehmen oder einen eigenen Gerätenamen vergeben. Nun ist die SpardaSecureApp aktiviert.
Ihre Benutzerkennung für die SecureApp finden Sie im Online-Banking unter Sicherheit --> Authentifizierung.
Melden Sie sich dazu in Ihrem Online-Banking an und klicken Sie auf Sicherheit/Authentifizierung/ SecureApp/Geräte verwalten.
Lassen Sie sich Ihre Geräteliste anzeigen und klicken Sie auf „Gerätedetails“ für das betroffene Gerät. Klicken Sie auf den Button „Passwort vergessen“. Das Gerät wird mit dieser Aktion gesperrt und es wird Ihnen ein neuer Aktivierungscode per Post zugesandt.
Bitte geben Sie diesen Aktivierungscode für die erneute Registrierung der SpardaSecureApp auf diesem Gerät mit Klick auf „Passwort vergessen“ in der App ein.
Fügen Sie in Ihrem Online-Banking ein neues Gerät hinzu. Klicken Sie dazu auf
Sicherheit/Authentifizierung/SecureApp/Geräte verwalten/Neues Gerät hinzufügen
Der Aktivierungscode wird Ihnen per Post zugestellt.
Melden Sie sich dazu in Ihrem Online-Banking ein und klicken Sie auf Sicherheit/Authentifizierung/SecureApp/Geräte verwalten.
Lassen Sie sich Ihre Geräteliste anzeigen und klicken auf „Gerätedetails“ für das betroffene Gerät. Klicken Sie auf den Button „entsperren“. Es wird Ihnen ein neuer Aktivierungscode per Post zugesandt.
Bitte geben Sie diesen Aktivierungscode für die erneute Registrierung der SpardaSecureApp auf diesem Gerät mit Klick auf „Passwort vergessen“ in der App ein.
Transaktionen mit der SpardaSecureApp freigeben. Unser Kurz-Video zeigt Ihnen, wie es funktioniert.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie einen Termin
Vereinbaren Sie direkt online einen Beratungstermin in einer unserer Filialen.
Bei vielen Themen haben Sie auch die Möglichkeit, eine telefonische Beratung zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Service & News auf WhatsApp
Chatten Sie mit uns und stellen Sie uns Fragen bezüglich aller Service-Themen wie z.B. Öffnungszeiten oder Bargeldversorgung.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?