Online-Banking
Eine junge Frau nutzt Wero auf ihrem Smartphone

Mit Wero Geld senden und empfangen

Mit der neuen Bezahlfunktion Wero in der SpardaBanking App senden Sie sekundenschnell mit dem Smartphone Geld an Freundeskreis und Familie. Egal, ob beim gemeinsamen Mittagessen oder beim Kaffee unterwegs: Mit Wero können Sie Geld von Girokonto zu Girokonto senden und anfordern oder Zahlungsbeträge aufteilen.

Wero ist eine sichere Alternative zu PayPal, denn der Datenschutz basiert auf europäischen Standards – für mehr Souveränität und weniger Abhängigkeit von internationalen Anbietern.

Ohne IBAN

Handynummer oder E-Mail-Adresse genügt

Direkt von Girokonto zu Girokonto

Ohne Umwege über andere Apps oder Plattformen

Zahlungen in Echtzeit

Auch am Wochenende und an Feiertagen

Wero einfach erklärt – einrichten & Geld senden

Mit Wero können Sie direkt über die SpardaBanking App Geld senden – schnell, sicher und ohne IBAN. Unsere Videos zeigen Ihnen, wie sie Wero in wenigen Schritten einrichten und wie einfach das Versenden funktioniert. Jetzt ansehen und Wero entdecken!

Erklärvideo "Wero aktivieren"

Erklärvideo "Wero aktivieren"

In wenigen Schritten Wero aktivieren und direkt loslegen – schnell, sicher, bequem.

Erklärvideo "Wero aktivieren"

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/Sparda%20Wero%20freischalten_02-1

Transkript anzeigen

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/Transkript%20Sparda%20Wero%20freischalten_02-4

Wero freischalten – Erklärvideo

Erklärvideo "Geld senden"

Erklärvideo "Geld senden"

So einfach geht Geld senden mit Wero – direkt per App und in Echtzeit.

Erklärvideo "Geld senden"

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/Sparda%20Wero%20Geld%20senden_03-1

Transkript anzeigen

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/Untertitel%20Sparda%20Wero%20Geld%20senden_03-4

Geld senden mit Wero-App – Erklärvideo

So schalten Sie Wero in der SpardaBanking App frei

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der SpardaBanking App installiert haben.
  • Öffnen Sie die SpardaBanking App und schalten Sie Wero in der App frei (über Euro-Zeichen auf der Startseite).
  • Um die Einrichtung abzuschließen, stimmen Sie einmalig mit der Freigabe-App SpardaSecureGo+ App zu. Mit ihr geben Sie später auch höhere Beträge frei.

Geld senden oder anfordern - so funktioniert's:

  • Um Geld zu senden, wählen Sie zuerst den gewünschten Kontakt über den Namen, die Mobilfunknummer oder die E-Mail-Adresse aus.
  • Geben Sie dann den gewünschten Betrag ein. Sie können mit der Zahlung auch eine Nachricht an Ihren Kontakt senden, sodass sofort klar ist, worum es geht.
  • Ist alles korrekt, können Sie das Geld senden oder anfordern. Ihr Kontakt wird über eine Push-Nachricht der App über den Geldeingang oder -anforderung informiert.

Sie nutzen die SpardaBanking App noch nicht?

  • Laden Sie die SpardaBanking App in Ihrem App-Store herunter. Klicken Sie einfach auf einen der Buttons.
  • Für iOS-Geräte brauchen Sie mindestens die Version 16.7, bei Android-Geräten die Version 9 oder höher.
  • Außerdem sollten Sie ein Girokonto bei uns führen und einen Online-Banking-Zugang mit aktiviertem elektronischen Postfach haben.
Logo von Wero

Die digitale Bezahllösung für Europa

Hinter Wero steht die European Payments Initiative (kurz „EPI“). Sie wurde von mehreren europäischen Banken ins Leben gerufen, um das Bezahlen europaweit einfacher zu machen. Zukünftig werden weitere Services und europäische Länder dabei sein.

FAQ zu Wero

Kann ich Wero auf mehreren Geräten nutzen?

Ja, Sie können Wero auf verschiedenen Smartphones nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie die SpardaBanking App und die App SpardaSecureGo+ auf Ihren Geräten installiert haben.

Kann ich mehrere Konten bei Wero hinterlegen?

Es kann nur ein Konto mit Wero verknüpft werden. Verfügen Sie über mehrere Konten, wählen Sie bitte ein Konto für die Nutzung von Wero aus. Sie können diese Einstellung jederzeit in der SpardaBanking App ändern.

Wem kann ich mit Wero Geld schicken und von wem Geld bekommen?

Wero funktioniert mit allen Kontakten, die die Bezahlfunktion in der SpardaBanking App bei einer teilnehmenden Bank freigeschaltet haben. Im Rahmen der Markteinführung nehmen Banken aus Deutschland, Frankreich und Belgien teil. 2025 sollen die Niederlande dazukommen. Danach werden weitere Länder folgen. Sie können zusätzlich Geld an Personen senden beziehungsweise von Personen empfangen, die für das bestehende Verfahren Kwitt freigeschaltet sind. Außerdem können Sie Privatpersonen zu Wero einladen.

Kann ich Geld auch an Personen senden, die ich nicht als Kontakt angelegt habe?

Ja, geben Sie über die Suchfunktion einfach die Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse der Person ein, an die Sie Geld senden oder von der Sie Geld anfordern möchten. Die Person muss nicht als Kontakt angelegt sein.

Haben Sie mehr Fragen?

Weitere Informationen finden Sie im offiziellen FAQ-Bereich von Wero.

Zu den FAQ