Online-Banking
Älteres Paar im Regen mit Regenjacken und Kapuzen über dem Kopf

Fondsgebundene Rentenversicherung mit der SpardaFlexiRente

Die richtige Strategie für alle Lebensphasen

Steuervorteile, Rendite, Flexibilität und Sicherheit – das bietet Ihnen die fondsgebundene Rentenversicherung der Sparda-Bank München.

Mit der SpardaFlexiRente-Strategie verbinden Sie den klassischen Vorsorgegedanken mit einem flexiblen und modernen Anlagekonzept. Treten Sie mit unseren Berater*innen in Verbindung und schließen Sie jetzt die fondsgebundene Rentenversicherung ab, die ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Damit Sie gut vorbereitet sind für Ihren Rentenbeginn.

Ihre Vorteile mit der fondsgebundenen Rentenversicherung der Sparda-Bank München:

 

  • Börsenchancen nutzen und reduziertes Risiko durch breite Streuung
  • Steuerfreiheit während der gesamten Ansparphase – das heißt, Sie haben keine Renditeverluste durch eine jährlich abfließende Abgeltungssteuer
  • Entnahmen oder Zuzahlungen sind möglich
  • Steuerbegünstigte Renten- oder Kapitalauszahlung
  • Wahlmöglichkeit zwischen lebenslanger Rente und einmaliger Kapitalauszahlung
  • Garantierte Beitragsrückgewähr im Todesfall (Hinterbliebenenschutz während der Laufzeit) Investment-Kompetenz einer Top-Fondsgesellschaft
Pärchen läuft durch Parkt

Was ist eine fondsgebundene Rentenversicherung?

Sie möchten sich gern finanziell für die Zukunft absichern und in eine Altersvorsorge investieren? Dann könnte eine fondsgebundene Rentenversicherung genau das Richtige für Sie sein! Doch was ist das überhaupt?

Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung verbindet sich ein klassischer Fondssparplan, der durch sein flexibles und modernes Anlagekonzept punktet, mit einer Rentenversicherung, die neben Steuervorteilen und einer lebenslang garantierten Rente auf Wunsch auch einen Hinterbliebenenschutz bietet!

Dabei investieren Sie einen Teil Ihres Eigenkapitals, der in verschiedenen Fonds angelegt wird. Dafür arbeiten wir von der Sparda-Bank München mit zwei langjährigen Partnern zusammen: der Fondsgesellschaft Union Investment und der DEVK Versicherung. Gemeinsam mit diesen stellen wir für Sie einen Fondssparplan mit einem Rentenversicherungsmantel auf – ganz nach Ihren Wünschen und Ihrer Risikobereitschaft.

Für wen ist die fondsgebundene Rentenversicherung geeignet?

Eine fondsgebundene Rentenversicherung ist vor allem dann für Sie sinnvoll, wenn Sie bereits eine klassische Altersvorsorge besitzen. Da diese Form der Altersvorsorge eine höhere Chance auf eine starke Rendite bietet, diese aber nicht garantiert, ist sie für diejenigen geeignet, die zusätzlich von den Vorteilen eines Investmentfonds profitieren möchten.

Ob jung oder alt: In jedem Alter kann die Fondsrente vorteilhaft für Sie sein, wenn Laufzeit und Risikoklasse Ihrer fondsgebundenen Rentenversicherung entsprechend auf Ihren Bedarf abgestimmt werden. Dabei ist auch Ihr Familienstand oder Beruf nebensächlich, da sich die Fondsrente sowohl für Singles als auch Paare, sowohl für Angestellte als und auch Selbstständige lohnen kann.

Eine fondsgebundene Rentenversicherung ist somit das Richtige für Sie, wenn Sie gern die Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt verfolgen und zusätzlich zu Ihrer klassischen Altersvorsorge von den Erträgen eines Investmentfonds profitieren möchten.

Fondsgebundene Rentenversicherung: Die optimale Laufzeit

Eine Vertragslaufzeit von mindestens 15 Jahren ist für die fondsgebundene Rentenversicherung empfehlenswert, sollte jedoch individuell auf Ihr Alter abgestimmt werden. Dabei spielt auch Ihre Risikobereitschaft eine Rolle, da mögliche Wertschwankungen bei risikoreichen Fonds durch längere Anlagezeiträume ab 20 Jahren ausgeglichen werden können. Überlegen Sie sich daher möglichst früh, ob Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung abschließen wollen.

Möchten Sie die Fondsrente als zusätzliche finanzielle Sicherheit für den Ruhestand nutzen, lohnt sich der Vertragsabschluss jedoch auch mit 50+ noch.

Wenn Sie sich ausführlicher zu den verschiedenen Laufzeiten und Ihren Möglichkeiten informieren möchten, sind unsere Beraterinnen und Berater gerne persönlich für Sie da.

Was beinhaltet die SpardaFlexiRente?

Die SpardaFlexiRente der Sparda-Bank München ist eine kapitalbildende Rentenversicherung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Geld nicht nur flexibel, sondern auch sicher anzulegen. Das große Plus ist hier eine garantierte Rentenleistung, die nicht an die Entwicklungen der Kapitalmärkte gebunden ist – außerdem können Sie bei der SpardaFlexiRente Plus jederzeit die Höhe der eingezahlten Beiträge anpassen und damit flexibel agieren.

Die Vorteile der SpardaFlexiRente auf einen Blick:

  • garantierte Rentenleistung
  • sicheres Anlageprodukt mit hoher Planungssicherheit
  • umfassende Information und Beratung möglich
  • Erfahrung und Expertise unserer Fachberater*innen

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen zu unserer fondsgebundenen Rentenversicherung bieten einen ersten Überblick zu den Chancen, Risiken und Nutzen, die diese Form der Altersvorsorge Ihnen bieten kann. Sie stellen keine umfassende Aufklärung dar, noch ersetzen sie eine individuelle und ausführliche Beratung.

Möchten Sie sich detailliert zu den Anlagestrategien im Rahmen einer fondsgebundenen Rentenversicherung sowie der damit verbundenen Risiken und Kosten beraten lassen, stehen Ihnen unsere Expert*innen von der Sparda-Bank München gern zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.

Offenlegung

94 KB

Nachhalitgkeitsbezogene Offenlegungen für die SpardaFlexiRente (Plus)

Fondsgebundene Rentenversicherung – immer gut beraten mit der Sparda-Bank München

Interessieren Sie sich für eine zusätzliche finanzielle Absicherung im Alter, kann eine fondsgebundene Rentenversicherung neben der klassischen Altersvorsorge genau das Richtige für Sie sein.

Wir informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Möglichkeiten, Steuervorteile und optimalen Laufzeiten für Ihre Bedürfnisse – vor Ort in unseren Filialen in München und Umgebung, am Telefon oder digital.

Kundeninformation zur Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermVO) und Erstinformation