- Produkte
- SpardaDigital
- Aktuelles
- Hilfe & Service
- Mission Gemeinwohl
- Jobs & Karriere
Die Basis jeder Genossenschaft bilden ihre Mitglieder. Diese wählen ihre Vertreter*innen für die Vertreterversammlung aus den Reihen der Genossenschaftsmitglieder. Die Vertreterversammlung ist das wichtigste Organ der Genossenschaft und kann als "Parlament der Genossenschaft" bezeichnet werden.
Die letzte Vertreter*innenwahl hat in 2022 stattgefunden. Aktuell besteht die Vertreterversammlung der Sparda-Bank München eG aus 227 Mitgliedern.
Die Rechte und Pflichten der Vertreter*innen sind im Genossenschaftsgesetz sowie in der Satzung der Sparda-Bank München eG festgelegt.
Zweck, Aufgabe und Funktion der Vertreter*innen bestehen darin, in der Vertreterversammlung nach pflichtgemäßem Ermessen vor allem die Interessen der Genossenschaft zu vertreten und nicht die Interessen einzelner Genossenschaftsmitglieder. Im Rahmen dieser Funktion beraten sie über die Lage der Genossenschaft, nehmen die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum Geschäftsjahr entgegen, wählen die Mitglieder des Aufsichtsrates und fassen unter anderem Beschlüsse zur Satzung, zur Verwendung des Jahresüberschusses und zur Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Die 89. ordentliche Vertreterversammlung für die gewählten Vertreter und Vertreterinnen der Sparda-Bank München eG fand am Mittwoch, den 28.06.2023 im Paulaner am Nockherberg in München statt.
Die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter folgten der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat und beschlossen für das Jahr 2021 die Zahlung einer Dividende in Höhe von 1 %. Aufsichtsrat (einstimmig) und Vorstand (eine Gegenstimme) wurden entlastet.
Unseren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 finden Sie hier:
Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und überwacht dessen Geschäftsführung. Er wird zu zwei Dritteln von der Vertreter*innenversammlung gewählt. Gemäß Drittelbeteiligungsgesetz wird ein Drittel aus der Belegschaft gestellt und von dieser gewählt. Die aktuellen Mitglieder des Aufsichtsrats der Sparda-Bank München eG finden Sie hier:
Der Vorstand leitet die Geschäfte der Bank eigenverantwortlich unter Beachtung von Genossenschaftsgesetz und Satzung.
Die Mitglieder des Vorstands
Im Bild von links:
Peter Berger (Vorsitzender)
Silke Schneider-Wild
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Schreiben Sie uns per Chat
Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.
Chat startenWir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?