Sparda-Bank München eG
Login

Bitte wählen Sie

Fotolia / opolja
Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen

-

10.000 Euro für drei gemeinnützige Vereine - 25 Jahre Sparda-Bank in Freimann

Freimann – Die Filiale der Sparda-Bank München eG in Freimann feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und unterstützt aus diesem Anlass drei soziale Einrichtungen aus der Region mit Spenden. Insgesamt werden 10.000 Euro aus den Mitteln des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank München e. V. ausgeschüttet.

-

25 Jahre in Dachau: Sparda-Bank spendet 10.000 Euro an die Volkshochschule

Dachau – Die Dachauer Filiale der Sparda-Bank München eG hat Geburtstag. Seit nunmehr 25 Jahren ist Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank in der oberbayerischen Kreisstadt ansässig. Das Jubiläum nimmt die Bank zum Anlass, um Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen. Aus den Mitteln des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank München e. V. werden der Volkshochschule Dachau 10.000 Euro für Sprachkurse zur Verfügung gestellt.

-

Sparda-Bank München spendet 25.000 Euro an vier soziale Einrichtungen in Erding

Erding – Die Erdinger Filiale der Sparda-Bank München hat Geburtstag. Seit nunmehr 25 Jahren ist Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank in der altbayerischen Herzogstadt präsent. Das Jubiläum nimmt die Bank zum Anlass, die Bedeutung und das Engagement von vier sozialen Einrichtungen in Erding zu würdigen. Aus den Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins werden insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung gestellt.

-

Sparda-Bank München spendet 70.000 Euro an Ukraine-Hilfsprojekte

Immer mehr Flüchtende des Kriegs in der Ukraine erreichen München und die Umgebung. Das bedeutet auch: Organisationen, die sich um die ankommenden Menschen kümmern, haben einen erhöhten Bedarf an finanziellen Aufwendungen. Die Sparda-Bank München eG möchte das Engagement dieser Initiativen und Vereine unterstützen. Dafür stellt sie aus den Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins 60.000 Euro zur Verfügung und beteiligt sich mit weiteren 10.000 Euro an einer gemeinsamen Spendenaktion mit anderen Sparda-Banken.

-

Kein „Gender Pay Gap“ bei der Sparda-Bank München

München – Seit vielen Jahren wird über die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern diskutiert, doch auch in Deutschland ist die Wirtschaft noch ein gutes Stück davon entfernt. Auf diese Lücke will der bundesweite „Equal Pay Day“ am 7. März aufmerksam machen und ein Bewusstsein für die faire Bezahlung schaffen. Wie die geschlechtergerechte Entlohnung funktionieren kann, zeigt die Sparda-Bank München eG bereits seit vielen Jahren.

-

Sparda-Bank München ermöglicht Lernreise zu nachhaltigem Konsum

München – Die Sparda-Bank München eG fördert mit Mitteln aus ihrem Gewinn-Sparverein eine innovative Lernreise an der Bayerischen Landesschule. Der Fokus liegt auf dem Thema „Nachhaltige Kleidung“.

-

Erneut als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert

München – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der Sparda-Bank München eG seit vielen Jahren sehr großgeschrieben. Das belegt nun einmal mehr die erneute Zertifizierung im audit berufundfamilie – ein Verfahren, bei dem sich die oberbayerische Genossenschaftsbank bereits seit 2006 regelmäßig hinsichtlich ihrer familienorientierten Personalpolitik auf den Prüfstand stellen lässt.

-

Neues Online-Portal zur Gemeinwohl-Ökonomie

München – Auf der neuen Website www.wirtschaft-fuer-alle.de dreht sich alles um das Thema Gemeinwohl: Es geht um die Idee und die Ziele der gleichnamigen Ökonomie-Bewegung, um die Aktivitäten der Sparda-Bank München als Gemeinwohl-Bank sowie um konkrete Nachhaltigkeitstipps für den privaten Alltag.

-

Sparda-Bank München ermöglicht Spiele-Nachmittage für bedürftige Familien

München – Pünktlich zu den Herbstferien schnürt die Sparda-Bank München eG Spiele-Pakete für bedürftige Familien in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Verteilung der insgesamt knapp 2.100 KOSMOS-Mitbringspiele, die für generationenübergreifenden Spielespaß an grauen Herbsttagen sorgen sollen, übernimmt die Münchner Tafel.

-

100.000 Bäume für ein grüneres Oberbayern: Sparda-Bank München pflanzt erneut für Mitglieder

München/Garmisch – In bewährter Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Bayerischen Staatsforsten setzt die Sparda-Bank München eG auch in diesem Jahr ihre Aktion „Ein Baum für jedes neue Mitglied“ fort. Insgesamt 8.000 Setzlinge dürfen in diesem Herbst in den Wäldern um Garmisch und Hohenpeißenberg Wurzeln schlagen. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2015 wurden damit bereits über 100.000 Bäume in Oberbayern gepflanzt.

123
Seite 3 | 3
Kontakt
Vor Ort
Termin
FAQ
Chat
Kontakt

Rufen Sie uns an - wir sind rund um die Uhr für Sie da.

089 55142-400

Kontaktieren Sie uns bei allgemeinen Fragen gerne per E-Mail. Für kontobezogene Aufträge schreiben Sie uns bitte eine gesicherte Nachricht über das Online-Banking.

Vor Ort

Immer in Ihrer Nähe

Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.

Termin

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir sind vor Ort in den Filialen, telefonisch oder in der Online-Beratung für Sie da.

FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!

Chat

Schreiben Sie uns per Chat

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr für Sie da. Bitte senden Sie uns keine kontobezogenen Daten über den Chat. Nutzen Sie hierfür eine gesicherte Nachricht aus dem Online-Banking oder rufen Sie uns an.

Chat starten